VORSPRUNG GEWINNEN
Erfolg durch Wissen und Kompetenz1.9 Streiten, Kämpfen, Mobben
Zielgruppe
Studierende aller Semester
Ziele des Trainings
- Die Folgen zunehmenden Stresses auf menschliche Beziehungen verdeutlichen und mit der eigenen Erfahrungswelt in Beziehung setzen
- Die Ursachen von langdauernden Konflikten zur Durchsetzung eigener und Abwehr anderer Bedürfnisse verstehen und bearbeiten lernen
Inhalte des Trainings
- Abgrenzung zwischen Konflikten und Mobbing
- Konfliktarten und Konfliktebenen
- Persönlicher Umgang mit Konflikten und Mobbing
- Erarbeitung konstruktiver Lösungsmöglichkeiten in Konflikten
- Konfliktvorbeugung
Trainingsmethoden
- Übungen
- Gruppenarbeiten
- Rollenspiele
Trainingsdaten
Referent/Trainer | Fachleute aus dem Schul- und Theaterbereich |
---|---|
Teilnehmer | 6 - 12 Personen |
Dauer |
2 Tage
1. Tag, 09:00-18:00 Uhr 2. Tag, 09:00-16:00 Uhr |
Termine | Auf Anfrage |
Ort | nach Wahl des Veranstalters |
Preis | Siehe AGB |
Seminar buchen
Sie möchten dieses Seminar anfragen? Dann füllen Sie bitte das nachstehende Formular aus.
Seminarangebot ansehen
1 Basisseminare (1-2 Tage)
- 1.1 Zeitgemäße Umgangsformen und Businessknigge
- 1.2 Selbst- und Zeitmangement
- 1.3 Stressfreier lernen und arbeiten
- 1.4 Lebendig reden und vortragen
- 1.5 Präsentation von Arbeitsergebnissen
- 1.6 Diskussionen leiten und moderieren
- 1.7 Arbeiten im Team
- 1.8 Einführung in die Körpersprache
- 1.9 Streiten, Kämpfen, Mobben
- 1.10 Erfolgreich bewerben
- 1.11 Assessment-Center-Training
- 1.12 Persönlichkeitsentwicklung
- 1.13 Interkulturelle Kompetenz
- 1.14 Werben und Integration neuer Mitglieder