VORSPRUNG GEWINNEN
Erfolg durch Wissen und Kompetenz2.6 Berufseinstieg und Karriere
Zielgruppe
Studierende vor Studienabschluss
Ziele des Trainings
- Erfolgreicher Berufseinstieg und Nutzung der ersten Orientierungsjahre für den geplanten Aufbau beruflicher Karrieren.
Inhalte des Trainings
- Gezielte oder Streubewerbung
- meine Anforderungen an Aufgaben und Arbeitsgestaltung
- Stab- oder Linie, Trainee als Einstiegsstelle
- Geschriebene und ungeschriebene Regeln im Arbeitsumfeld
- Umgang mit Vorgesetzten und Kollegen
- Gestaltung der ersten 2 Berufsjahre
- Geplanter Wechsel von Arbeitsaufgabe / Arbeitgeber
- Vergütungsfragen bei Wechsel des Arbeitsbereichs
- Kooperation und Konkurrenz im Berufsalltag
- Umgang mit beruflichen Krisen und Entscheidungen
Programmablauf
- Ich plane meine Bewerbungsphase
- Ich finde meinen Wunscharbeitgeber/-aufgabe
- Ich lebe mich am Arbeitsplatz friktionsfrei ein
- Ich gestalte meine Probezeit aktiv
- Ich wähle den geeigneten Zeitpunkt für Veränderungen
- Ich schaffe mir / und arbeite in Netzwerken
- Ich mache Public Relation für mich selbst
- Ich bringe die richtigen Argumente bei Gehaltsforderungen
- Ich gewinne das Vertrauen meiner Vorgesetzten
- Ich überzeuge durch Qualität in Verhalten und Ergebnissen
- Ich plane meinen Berufsweg / lasse mich in Krisen beraten
Trainingsmethoden
- Einzel- / Kleingruppenarbeit
- Rollenspiele
- Simulation von Situationen aus dem Berufsalltag
- Interviewübungen
Trainingsdaten
Referent/Trainer | Fachleute aus dem Personalwesen |
---|---|
Teilnehmer | 6 - 12 Personen |
Dauer | 1 - 2 Tage |
Termine | Auf Anfrage |
Ort | nach Wahl des Veranstalters |
Preis | Siehe AGB |
Seminar buchen
Sie möchten dieses Seminar anfragen? Dann füllen Sie bitte das nachstehende Formular aus.
Seminarangebot ansehen
1 Basisseminare (1-2 Tage)
- 1.1 Zeitgemäße Umgangsformen und Businessknigge
- 1.2 Selbst- und Zeitmangement
- 1.3 Stressfreier lernen und arbeiten
- 1.4 Lebendig reden und vortragen
- 1.5 Präsentation von Arbeitsergebnissen
- 1.6 Diskussionen leiten und moderieren
- 1.7 Arbeiten im Team
- 1.8 Einführung in die Körpersprache
- 1.9 Streiten, Kämpfen, Mobben
- 1.10 Erfolgreich bewerben
- 1.11 Assessment-Center-Training
- 1.12 Persönlichkeitsentwicklung
- 1.13 Interkulturelle Kompetenz
- 1.14 Werben und Integration neuer Mitglieder